Über uns
KURZ-Elektro-Zentrum – das großes Elektro-Zentrum mit vielen Fachbereichen • Familienunternehmen in dritter Generation • 120 Mitarbeiter • über 10.000 qm Ausstellungs- und Lagerfläche • Groß- und Einzelhandel • Fokus auf Qualität in Produkt und Service
Das zeichnet uns aus
Qualität in Produkt uns Service
Der Slogan „Qualität in Produkt und Service” bestimmt unser tägliches Arbeiten und bedeutet für uns eine enge Zusammenarbeit mit etablierten Markenherstellern, die unsere Philosophie teilen. Unser Anspruch dabei ist es, gezielt auf Nachhaltigkeit und Kundennutzen ausgewählte Produkte bereitzustellen.
Nur durch den richtigen Service werden die Produkte sinnvoll und nachhaltig nutzbar. Daher sind uns folgende Punkte besonders wichtig:
- Qualifiziertes Fachpersonal
Unser Anspruch ist es, auf jeden Kunden individuell einzugehen und die bestmögliche Lösung für ihn zu finden. - Erleben und Befähigen
Uns ist es ein Anliegen, unsere Produkte für Sie erleb- und bestmöglich nutzbar zu machen. - Montage/Inbetriebnahme/Reparatur und Wartung
Uns ist es wichtig, Nachhaltigkeit echt und ehrlich zu leben! Dabei setzen wir auf Qualität und Langlebigkeit durch unseren Service.
Leitbild und Philosophie
„Das Unternehmen muss dem Menschen dienen“
Uns ist es ein Anliegen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und das Unternehmen dazu zu nutzen, unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern sowie der Gesellschaft einen ehrlichen und nachhaltigen Mehrwert und Nutzen zu bringen. Konkret verstehen wir darunter:
Nähe zum Kunden
- hochwertige Beratung
- Betreuung von der Idee bis zur Realisierung
- flexibel und lösungsorientiert
Vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern
Kontinuierliche Investitionen in die Zukunft
- individuelle und vielfältige Weiterbildung unserer Mitarbeiter
- Entwicklung und Modernisierung unserer Prozesse und Geschäftsfelder
- Erhaltung und Entwicklung unserer Qualität
Regionale Verbundenheit
- sichere und attraktive Arbeitsplätze
- gute Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der regionalen Industrie, Gastronomie und dem Handwerk
Wir sind der Ansicht, dass dies die Grundsäulen für ein sicheres, nachhaltiges und erfolgreiches Unternehmen sind. Dies sollen die Menschen mit der Marke KURZ verbinden.
Werte für die Zusammenarbeit
Die folgenden Werte sollen unsere Zusammenarbeit im Team KURZ, aber auch im Umgang mit unseren Partnern und Kunden bestimmen:
- Vertrauen: Wir vertrauen darauf, dass wir es gut und richtig miteinander meinen und gemeinsam erfolgreich sein wollen. Dieser gegenseitige Vertrauensvorschuss bildet die Basis, miteinander arbeiten zu können, und lässt gegenseitiges Vertrauen Schritt für Schritt weiterwachsen.
- Offenheit und Ehrlichkeit: Wir kommunizieren immer offen, ehrlich und direkt miteinander. So können Missverständnisse minimiert und schnell aufgearbeitet werden.
- Fehlerkultur: Wenn wir miteinander arbeiten, werden Fehler nicht zu vermeiden sein. Wir wünschen uns eine Kultur, in der Fehler offen und direkt angesprochen werden und niemand Angst haben muss, Fehler zu begehen. Dabei ist uns wichtig, dass wir aus Fehlern lernen wollen und bereit sind, einander zu vergeben und zu verzeihen.
- Mit- und Füreinander: Gemeinsam sind wir am stärksten. Jeder von uns hat seine Stärken und Schwächen. Wir wollen schauen, wie wir als Team unsere Aufgaben gemeinsam bestmöglich bewältigt bekommen. Dabei geht es immer um den gemeinsamen Erfolg, wobei wir uns gegenseitig unterstützen und füreinander da sind.
- Wertschätzung: Jeder Mensch ist einzigartig wertvoll und das wollen wir uns gegenseitig bewusst machen. Unsere Arbeitskultur soll von Wertschätzung, Dankbarkeit und Respekt geprägt sein.
Unser Team
Jeder einzelne Mitarbeiter gestaltet KURZ mit seiner Einzigartigkeit und seinem Engagement mit und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Wir sind dankbar, so ein großes, engagiertes und wertvolles Team zu haben.
Verbände
Wir sind Mitglied in mehreren Kooperationsverbänden. Dies ermöglicht uns, auf Konditionen und Dienstleistungen zurückzugreifen, die in unserer Größe sonst nicht möglich wären. Mit allen unseren Verbänden sind wir eng im Austausch.
Nachhaltigkeit
Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit echt und ehrlich zu leben. Deshalb setzen wir bei all unseren Produkten konsequent auf Qualität und Langlebigkeit. Unterstützt wird dies durch unseren zuverlässigen Service, ein gut ausgestattetes Ersatzteillager und unser Engagement, Kundinnen und Kunden zu befähigen, unsere Produkte optimal und nachhaltig zu nutzen.
Recycling, ressourcenschonende Materialien und ein bewusster Umgang mit Rohstoffen sind für uns selbstverständlich – genauso wie der kontinuierliche Blick auf neue, nachhaltigere Lösungen.
Unsere Geschäftsführung – seit 2022 in dritter Generation geführt
Jakob Haizmann
- Wirtschaftsingenieur
- 3 Jahre Projektmanagement in der Schwarz-Gruppe
- Geboren und aufgewachsen in Freudenstadt
Timo Erlewein
- B.A. economics
- 6 Jahre Vertrieb
- 10 Jahre Projektmanagement und Beratung in Mittelstand und Konzern
- Wohnhaft in Dornstetten, aufgewachsen im Raum Heilbronn
Jann-Hendric Schweickhardt
- Master of Business Engineering
- 6 Jahre Automobilkonzerne
- 2 Jahre Management Fahrzeugfrühentwicklung bei Mercedes Benz
- Wohnhaft und aufgewachsen in Freudenstadt
Historie
Im Jahre 1959 wurde KURZ als Nähmaschinengeschäft von Robert Kurz sen. und seiner Schwester Gertrud Kurz gegründet und in der zweiten Generation durch Robert Kurz Jun. und Ulrich Haizmann geleitet. Mittlerweile blickt das Unternehmen auf über 60 Jahre Firmengeschichte zurück hat sich in dieser Zeit vom kleinen Einzelhandelsfachgeschäft zum großen Elektro-Zentrum mit vielen Fachbereichen entwickelt, die heute in der Region als die Anlaufstelle gelten. 2022 wurde da Unternehmen in die dritte Generation an Jakob Haizmann, Timo Erlewein und Jann-Hendric Schweickhardt übergeben.
Kontaktieren Sie uns
Für Ihre Anliegen haben wir die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Ihre Fragen beantworten wir gerne. Ihre Anregungen nehmen wir auf, denn so werden wir noch besser. Kurz gesagt: Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.