Kontakt
KURZ-Elektro-Zentrum
Robert-Bosch-Straße 38-46
72250 Freudenstadt
Homepage:www.kurz-elektro-zentrum.de
Telefon:+49 7441 5370

Wir stellen uns vor
Das Firmengebüude von KURZ-Elektro-Zentrum
Inhaltsverzeichnis

Über uns

KURZ-Elektro-Zentrum – das gro­ßes Elektro-Zentrum mit vie­len Fach­‌be­‌rei­‌chen • Familien­‌unter­‌nehmen in drit­ter Gene­‌ration • 120 Mitarbeiter • über 10.000 qm Aus­‌stel­‌lungs-​ und Lager­‌fläche • Groß- und Einzel­‌handel • Fokus auf Qualität in Produkt und Service

Das zeich­net uns aus

Beratungsgespräch in der Küchenausstellung von KURZ-Elektro-Zentrum

Qualität in Produkt uns Service

Der Slogan „Qualität in Produkt und Service” be­stimmt unser täg­li­ches Arbeiten und be­deu­tet für uns eine enge Zusammenarbeit mit eta­blier­ten Markenherstellern, die un­se­re Philosophie tei­len. Unser Anspruch dabei ist es, ge­zielt auf Nachhaltigkeit und Kundennutzen aus­ge­wähl­te Produkte bereitzustellen.

Nur durch den rich­ti­gen Service wer­den die Produkte sinn­voll und nach­hal­tig nutz­bar. Daher sind uns fol­gen­de Punkte be­son­ders wichtig:

  • Qualifiziertes Fachpersonal
    Unser Anspruch ist es, auf jeden Kunden in­di­vi­du­ell ein­zu­ge­hen und die best­mög­li­che Lösung für ihn zu finden.
  • Erleben und Befähigen
    Uns ist es ein Anliegen, un­se­re Produkte für Sie erleb-​ und best­mög­lich nutz­bar zu machen.
  • Montage/Inbetriebnahme/Reparatur und Wartung
    Uns ist es wich­tig, Nachhaltigkeit echt und ehr­lich zu leben! Dabei set­zen wir auf Qualität und Langlebigkeit durch un­se­ren Service.
Beratungsgespräch in der Ausstellung von KURZ-Elektro-Zentrum

Leitbild und Philosophie

„Das Unternehmen muss dem Menschen dienen“

Uns ist es ein Anliegen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stel­len und das Unternehmen dazu zu nut­zen, un­se­ren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern sowie der Gesellschaft einen ehr­li­chen und nach­hal­ti­gen Mehrwert und Nutzen zu brin­gen. Konkret ver­ste­hen wir darunter:

Nähe zum Kunden

  • hoch­wer­ti­ge Beratung
  • Betreuung von der Idee bis zur Realisierung
  • fle­xi­bel und lösungsorientiert

Vertrauensvolle und part­ner­schaft­li­che Zusammenarbeit mit un­se­ren Geschäftspartnern

Kontinuierliche Investitionen in die Zukunft

  • in­di­vi­du­el­le und viel­fäl­ti­ge Weiterbildung un­se­rer Mitarbeiter
  • Entwicklung und Modernisierung un­se­rer Prozesse und Geschäftsfelder
  • Erhaltung und Entwicklung un­se­rer Qualität

Regionale Verbundenheit

  • si­che­re und at­trak­ti­ve Arbeitsplätze
  • gute Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • part­ner­schaft­li­che Zusammenarbeit mit der re­gi­o­na­len Industrie, Gastronomie und dem Handwerk

Wir sind der Ansicht, dass dies die Grundsäulen für ein si­che­res, nach­hal­ti­ges und er­folg­rei­ches Unternehmen sind. Dies sol­len die Menschen mit der Marke KURZ verbinden.

Zwei Mitarbeiter von KURZ-Elektro-Zentrum in einem Besprechungsraum

Werte für die Zusammenarbeit

Die fol­gen­den Werte sol­len un­se­re Zusammenarbeit im Team KURZ, aber auch im Umgang mit un­se­ren Partnern und Kunden bestimmen:

  • Vertrauen: Wir ver­trau­en dar­auf, dass wir es gut und rich­tig mit­ein­an­der mei­nen und ge­mein­sam er­folg­reich sein wol­len. Dieser ge­gen­sei­ti­ge Vertrauensvorschuss bil­det die Basis, mit­ein­an­der ar­bei­ten zu kön­nen, und lässt ge­gen­sei­ti­ges Vertrauen Schritt für Schritt weiterwachsen.
  • Offenheit und Ehrlichkeit: Wir kom­mu­ni­zie­ren immer offen, ehr­lich und di­rekt mit­ein­an­der. So kön­nen Missverständnisse mi­ni­miert und schnell auf­ge­ar­bei­tet werden.
  • Fehlerkultur: Wenn wir mit­ein­an­der ar­bei­ten, wer­den Fehler nicht zu ver­mei­den sein. Wir wün­schen uns eine Kultur, in der Fehler offen und di­rekt an­ge­spro­chen wer­den und nie­mand Angst haben muss, Fehler zu be­ge­hen. Dabei ist uns wich­tig, dass wir aus Fehlern ler­nen wol­len und be­reit sind, ein­an­der zu ver­ge­ben und zu verzeihen.
  • Mit- und Füreinander: Gemeinsam sind wir am stärks­ten. Jeder von uns hat seine Stärken und Schwächen. Wir wol­len schau­en, wie wir als Team un­se­re Aufgaben ge­mein­sam best­mög­lich be­wäl­tigt be­kom­men. Dabei geht es immer um den ge­mein­sa­men Erfolg, wobei wir uns ge­gen­sei­tig un­ter­stüt­zen und für­ein­an­der da sind.
  • Wertschätzung: Jeder Mensch ist ein­zig­ar­tig wert­voll und das wol­len wir uns ge­gen­sei­tig be­wusst ma­chen. Unsere Arbeitskultur soll von Wertschätzung, Dankbarkeit und Respekt ge­prägt sein.
Drei Mitarbeiter*innen von KURZ-Elektro-Zentrum klatschen sich ab

Unser Team

Jeder ein­zel­ne Mit­ar­bei­ter ge­stal­tet KURZ mit sei­ner Einzig­artig­keit und sei­nem Engage­ment mit und trägt zum Erfolg des Unter­nehmens bei. Wir sind dank­bar, so ein gro­ßes, en­ga­gier­tes und wert­vol­les Team zu haben.

Verbandslogos

Verbände

Wir sind Mitglied in meh­re­ren Kooperationsverbänden. Dies er­mög­licht uns, auf Konditionen und Dienstleistungen zu­rück­zu­grei­fen, die in un­se­rer Größe sonst nicht mög­lich wären. Mit allen un­se­ren Verbänden sind wir eng im Austausch.

Ein sonniger Himmel mit Wolken

Nachhaltigkeit

Unser Anspruch ist es, Nach­haltig­keit echt und ehr­lich zu leben. Deshalb set­zen wir bei all un­se­ren Produkten kon­se­quent auf Qualität und Lang­lebig­keit. Unter­stützt wird dies durch un­se­ren zu­ver­läs­si­gen Service, ein gut aus­ge­stat­te­tes Ersatz­teil­lager und unser Engage­ment, Kundinnen und Kunden zu be­fä­hi­gen, un­se­re Produkte op­ti­mal und nach­hal­tig zu nutzen.

Recycling, res­sour­cen­scho­nen­de Materialien und ein be­wuss­ter Umgang mit Roh­stof­fen sind für uns selbst­ver­ständ­lich – ge­nau­so wie der kon­ti­nu­ier­li­che Blick auf neue, nach­hal­ti­ge­re Lösungen.

Unsere Geschäftsführung – seit 2022 in drit­ter Generation geführt

Jakob Haizmann, Timo Erlewein, Jann-Hendric Schweickhardt

Jakob Haizmann

  • Wirtschaftsingenieur
  • 3 Jahre Projekt­manage­ment in der Schwarz-Gruppe
  • Geboren und auf­ge­wach­sen in Freudenstadt

Timo Erlewein

  • B.A. economics
  • 6 Jahre Vertrieb
  • 10 Jahre Projekt­manage­ment und Beratung in Mittel­stand und Konzern
  • Wohnhaft in Dornstetten, auf­ge­wach­sen im Raum Heilbronn

Jann-Hendric Schweickhardt

  • Master of Business Engineering
  • 6 Jahre Auto­mobil­konzerne
  • 2 Jahre Manage­ment Fahr­zeug­früh­ent­wicklung bei Mercedes Benz
  • Wohnhaft und auf­ge­wach­sen in Freudenstadt
Historischer Firmenbulli

Historie

Im Jahre 1959 wurde KURZ als Näh­ma­schi­nen­ge­schäft von Robert Kurz sen. und sei­ner Schwester Gertrud Kurz ge­grün­det und in der zwei­ten Gene­ration durch Robert Kurz Jun. und Ulrich Haiz­mann ge­lei­tet. Mittler­weile blickt das Unter­nehmen auf über 60 Jahre Firmen­geschichte zu­rück hat sich in die­ser Zeit vom klei­nen Einzel­handels­fach­geschäft zum gro­ßen Elektro-Zentrum mit vie­len Fach­bereichen ent­wi­ckelt, die heute in der Region als die Anlauf­stelle gel­ten. 2022 wurde da Unter­nehmen in die drit­te Gene­ration an Jakob Haiz­mann, Timo Erle­wein und Jann-Hendric Schweick­hardt übergeben.

Kontaktieren Sie uns

Für Ihre Anliegen haben wir die richtigen Ansprech­partne­rinnen und Ansprech­partner. Ihre Fragen beantworten wir gerne. Ihre Anregungen nehmen wir auf, denn so werden wir noch besser. Kurz gesagt: Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.